Weihnachten –
das Fest des Friedens, der Freude und der Liebe!
Wir Christen freuen uns über die Geburt Jesu!
Diese Freude in unseren Herzen möchten wir weitergeben:
Zu Weihnachten wollen wir Liebe schenken.
Wir wollen anderen eine Freude bereiten.
Die Liebe aber kommt aus dem Herzen.
Glauben Sie, es kann in Ihrem Herzen Liebe wachsen, wenn wir nicht die gesamte Schöpfung Gottes in unsere Liebe miteinbeziehen, indem wir auch an die schwächsten Mitbewohner unserer Erde, die Tiere, denken?
Können wir dieses Weihnachtsfest feiern und genießen, wenn wir mitverantwortlich sind für Leid, Schmerz und Qual auf unserem Geschenktisch:
Pelze und Pelzbesätze, Seide, Daunen, Lederprodukte, Angorawolle, Kosmetika ohne Logo für tierversuchsfreie Kosmetika…
Zu einem Freudenfest wie Weihnachten gehört natürlich auch eine besonders gute Mahlzeit, aber für einen liebenden Menschen, einen echten Tierfreund, sicher nur OHNE TIERLEID, das gerade an Feiertagen besonders groß ist:
Kanadischer Hummer, Babyhummer, Babytintenfisch, Neuseeländische Lammkeule, Putenbrust, Kaviar, Schottischer Räucherlachs, Aal, Hafermastgänsebrust, Schweinefilet und und und...
Bitte helfen Sie alle mit - durch ein tierleidsfreies Weihnachtsessen - damit aus dem friedlichen Fest der Liebe nicht das größte Schlachtfest des Jahres wird!
Übrigens: So lieben wir „Babyziege“ oder eine Idee für ein Tischgebet :)
In diesem Zusammenhang noch ein weiterer Weihnachtswunsch von uns:
Bitte wenigstens bei Produkten wie Kaffee, Schokolade. Bananen, Orangensaft, Bonbons, Tee, Blumen, Fußbällen und Teppichen auf das Fair Trade-Siegel achten. Nur bei diesen Produkten mit dem Fair Trade-Siegel haben wir die Gewissheit, dass die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Beschäftigen durch Fair Trade-Preise und -Prämie verbessert werden. Außerdem sind dort illegale Kinderarbeit und Zwangsarbeit verboten.
Wir wünschen Euch/Ihnen harmonische, besinnliche, tierleidsfreie Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr
Eure "Schüler für Tiere"