Schüler für Tiere e.V. bietet das
1. ganztägige Seminar
für max. 12 PädagogInnen
und weitere Interessierte
in Herxheim bei Landau an
Es erwarten Sie zwei Bausteine für ihr pädagogisches Arbeiten und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.
Teil 1:
Tierfreunde-Aktionen mit Kids – Planung, Handwerkszeug und Pädagogische Leitlinien
9.00 – 13.15 Uhr (Kaffeepause von 11.00 – 11.15 Uhr)
Im Zuge interaktiver Aufgaben erwerben die Teilnehmer wichtiges pädagogisches Knowhow, vertiefen zentrale Aspekte der Stundenplanung und setzen sich mit Methoden auseinander, die Schüleraktivität, Handlungsorientierung und Altersgemäßheit gewährleisten. „Anfänger“ erhalten einen umfassenden Überblick und wertvolle Tipps für die Planung eigener Tierfreunde-Stunden. Doch auch „alte Hasen“ können sicherlich viele Anregungen mitnehmen. Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript (und eine Ideensammlung) im Anschluss per Mail.
Teil 2:
Praxisbeispiel: Delfine & Wale – staunen, experimentieren und schützen
14.00 – 16.00 Uhr
Hier dreht sich alles um Delfine und Wale, um ihre erstaunlichen Fähigkeiten oder darum wie sie sich helfen und voneinander lernen. Warum friert eigentlich ein Wal im Eismeer nicht und wie fressen Bartenwale überhaupt? Dazu gibt es zwei spannende Experimente. Außerdem basteln wir Origami-Wale und verraten warum sich die Meeressäuger über Stoffbeutel und Plastikpiraten freuen. Die Teilnehmer tauchen in eine konkrete Tierfreunde-Stunde ein, die sie selbst genauso umsetzen könnten. Diese eignet sich vor allem für Kinder von 5 bis 11 Jahren. Für eine Umsetzung der Themen mit älteren Gruppen werden weiterführende Anregungen gegeben, wobei sich einzelne Elemente der Einheit hierfür ebenso eignen.
Termin: Samstag 11. Mai 2019 von 9:00 -16:00 Uhr
Tagungsgebühr inkl. Verpflegungspauschale (Kaffeepausen, Mittagessen, Getränke) 60,- €.
Hunde nach Anfrage möglich.
Anmeldung hier !!!
ANMELDESCHLUSS 30.04.2019