Rückenwind für Schüler für Tiere e.V.
Über 2.200 Stimmen beim „Herzensprojekte“-Wettbewerb der Thüga Energie
Schifferstadt, 03.07.2025: Beim diesjährigen Wettbewerb „Herzensprojekte“ der Thüga Energie in der Region Rhein-Pfalz konnte sich erneut der Verein Schüler für Tiere e.V. den Titel „Fan-Liebling“ sichern – mit beeindruckenden 2.206 Stimmen.
Das ausgezeichnete Projekt vereint Bildungsarbeit mit praktischem Engagement: Durch Tierschutzunterricht, Exkursionen sowie Aktionen wie Müllsammeln, Nistkastenpflege oder Besuche im Tierheim fördert der Verein bei Kindern und Jugendlichen Empathie, Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl gleichermaßen.
„Die vielen Stimmen zeigen uns, dass unsere Arbeit auch in der Öffentlichkeit als wichtig wahrgenommen wird“, freut sich Sabine Luppert, 1. Vorsitzende des Vereins. „Das Preisgeld von 1.500 Euro gibt uns Rückenwind, neue Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, Exkursionen zu organisieren und unsere Partnerprojekte im Ausland noch besser zu unterstützen.“
Auch die Thüga Energie lobt den Verein: „Mit unserem Wettbewerb möchten wir das vielfältige Engagement in der Region sichtbar machen und stärken – insbesondere dort, wo es einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft oder Umwelt hat“, sagt Regionalleiter Sebastian Körner. „Schüler für Tiere e.V. zeigt eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche mit einem durchdachten Konzept frühzeitig für Verantwortung und Nachhaltigkeit begeistert werden können.“
Die Aktion „Herzensprojekte“ wurde von der Thüga Energie während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und hat sich inzwischen fest etabliert. Sie bietet Vereinen aus der Region die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen und finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Annika Jester (Thüga Energie), Marla Loreth, Andreas Luppert, Fynn Roth (alle von Schüler für Tiere)