🎆🐾 Neu im Schüler für Tiere-Shop: 📖 „Mikas unfreiwillige Reise durch die Silvesternacht“ 🐾🎆
Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das zeigt, wie sich Feuerwerk für Tiere anfühlt – spannend erzählt & wunderschön illustriert. Gemeinsam mit Mika und Hund Timo erleben Kinder, warum die laute Knallerei für viele Tiere Angst bedeutet – und wie Rücksicht & Mitgefühl helfen können. 💚
👩💻 Geschrieben von: Sigrid Burmeister 🎨 Illustriert von: Sofie Neumann 💶 Nur 5 € – jeder Euro unterstützt die Tierschutzarbeit von Schüler für Tiere e. V.
🧩 Tipp für Schulen & Pädagog:innen: Zum Buch gibt es auch kostenlose Schularbeitsblätter – ideal für Unterricht und Projektwochen rund um Tier- & Umweltschutz. 🏫✨
Vom 13.–17.10.2025 fanden an der IGS Kandel zum 2. Mal die Tierschutztage statt – fünf spannende Tage voller Herz, Wissen und Tierliebe 💚
27 Kinder aus 7 Schulen erlebten Hühner, Igel, Pferde, Reptilien, Hunde & Kaninchen hautnah 🐔🦔🐴🦎🐶🐰 Es wurde gelernt, diskutiert, gespielt, gekocht & gestaunt – von Kinderrechten bis Tierwohl, von Zirkustieren bis Reptilienbörsen, immer mit Kopf, Herz & Bewegung 🌍✨
Ein Highlight: unser veganer Kochkurs mit Nudel-Gemüse-Spießen, Fächerkartoffeln, Apfelcrumble & Energiebällchen 🍏🥔💚
Zum Abschluss: ein Ausflug zum Lebenshof Kuhmunity, wo jedes Leben zählt 🐷🐮
Danke an alle Helfer:innen & Partner! 💚 Tierschutz beginnt im Kleinen – und ihr habt gezeigt, wie groß Herz sein kann. 🌈
Abschlussbericht – 2. Tierschutztage Herbst 2025 an der IGS Kandel
Vom 13. bis 17. Oktober 2025, jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr, fanden an der IGS Kandel zum zweiten Mal die beliebten Tierschutztage in den Herbstferien statt. Unter dem Motto „🐾 Tieren helfen! – Wie? Von Profis lernen!“ erlebten 27 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren aus sieben Schulen der Region fünf spannende, lehrreiche und bewegende Tage rund um das Thema Tier-, Umwelt- und Naturschutz.
Die Tage boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie, praktischen Erfahrungen, Bewegung und spielerischer Umsetzung. So konnten die Kinder auf vielfältige Weise lernen, reflektieren, gestalten – und dabei jede Menge Spaß haben.
Das Programm verband fundiertes Wissen mit echten Begegnungen. Gleich am ersten Tag standen Menschen-, Kinder- und Tierrechte im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden diskutierten, ob Tiere eigene Grundrechte haben sollten und wie Industrie und Werbung oft Tierleid verschleiern. Anschließend ging es um die Hühner Martha, Mupfel und Krümel, drei gerettete Tiere, die den Kindern eindrucksvoll zeigten, wie neugierig, klug und sozial Hühner wirklich sind. Besonders schön: Krümel hatte ihren allerersten Schuleinsatz – und meisterte ihn hervorragend! 🐔💚
Am Dienstag drehte sich alles um Tiere im Zoo und Zirkus. Mit Rollenspielen, Filmsequenzen und kreativen Ideen setzten sich die Kinder kritisch mit Haltung, Dressur und tiergerechten Alternativen auseinander.
Der Mittwoch brachte gleich zwei tierische Schwerpunkte: Vormittags lernten die Kinder im Projekt „Pferde verstehen – mit Herz und Verstand“, wie feinfühlig Pferde sind und was sie für ihr Wohl brauchen. Dabei wurde auch der Einsatz von Pferden in sogenannten Traditionsveranstaltungen, etwa beim Kölner Rosenmontagsumzug, kritisch beleuchtet – ebenso die Folgen und Risiken solcher Einsätze: Stress, Unfälle und Verletzungen sowohl bei Mensch als auch Tier.
Am Nachmittag folgte ein Programmpunkt zum Thema Reptilien, der sich leider anders entwickelte als geplant. Der eingeladene Referent präsentierte verschiedene Tiere – darunter eine Königspython, eine Bartagame und einen grünen Leguan – jedoch auf eine Weise, die aus tierschutzpädagogischer Sicht nicht den Grundsätzen von Schüler für Tiere e. V. entsprach. Sein Umgang mit den Tieren und sein Auftreten wurden vom Team kritisch bewertet, die Situation wollten wir jedoch vor den Kindern und dem anwesenden SWR-Team nicht weiter thematisieren, um Unruhe zu vermeiden.
Der Donnerstag begann mit einem besonders beliebten Thema: den Igeln. Zwei Pfleglinge aus der Igelstation Landau – Lilo & Stitch – zeigten eindrucksvoll, wie dringend diese Tiere unsere Hilfe brauchen und welche Gefahren ihnen im Alltag drohen. Anschließend folgte ein bunter Kochkurs, bei dem die Kinder mit Begeisterung fünf kindgerechte, vegane Rezepte zubereiteten: 👉 Nudel-Gemüse-Spieße, im Ofen überbacken 👉 Fächerkartoffeln mit Gemüse & veganem Bacon, dazu frischer Kräuterquark 👉 Gemüsesticks mit Kürbisdip und Tzatziki 👉 Apfelcrumble aus dem Ofen 👉 drei Sorten Energiebällchen (Hafer-Kakao, Kokos-Dattel und Apfel-Zimt)
Gemeinsam wurde geschnippelt, gekocht und natürlich auch gekostet – der Duft erfüllte das ganze Schulhaus!
Am Nachmittag nahm sich das Team Zeit, um das Thema Reptilien vom Vortag sachlich nachzubereiten. Gemeinsam mit den Kindern wurde erarbeitet, welche Bedürfnisse Reptilien tatsächlich haben, warum Wildfänge, Zucht und Tierimporte problematisch sind und welche Missstände durch Reptilienbörsen und Showauftritte entstehen können. Da der Referent am Vortrag zudem geäußert hatte, dass Wildtiere im Zirkus keine Tierqual erleben würden, wurde auch dieses Thema nochmals intensiv besprochen. Zu beiden Themen – Reptilienzucht und -börsen sowie Wildtiere im Zirkus – wurden Undercover-Videos gezeigt, die den Kindern eindrucksvoll vor Augen führten, welches Leid Tiere in diesen Bereichen tatsächlich erfahren. So wurde der zunächst schwierige Programmpunkt im Nachhinein zu einer besonders lehrreichen Einheit über Verantwortung, Empathie und kritisches Hinterfragen vermeintlicher Expertise.
Der Freitag widmete sich den Streunerhunden und -katzen: Eine einäugige und eine taube Hündin berührten die Kinder besonders. Neben spannenden Geschichten lernten sie, wie internationale Organisationen Straßenhunden helfen – und bastelten anschließend Spielzeug und Accessoires für Tierschutzorganisationen. Diese werden am Tag der offenen Tür gegen Spenden abgegeben – der gesamte Erlös geht an die SMEURA, das größte Tierheim der Welt in Rumänien.
Zum Abschluss erfuhren alle noch, worin sich Hase und Kaninchen unterscheiden und wie eine artgerechte Haltung aussieht.
Ein besonderes Highlight folgte am Sonntag, 19. Oktober: Der freiwillige Ausflug zum Lebenshof „Kuhmunity“ begeisterte die Gruppe. Dort durften die Kinder Rinder, Schweine, Hühner und Ziegen kennenlernen, die gerettet wurden und nun in Frieden leben dürfen. Viele sagten später, dieser Tag habe ihren Blick auf sogenannte „Nutztiere“ für immer verändert.
Wie jedes Jahr sorgte das Team von Schüler für Tiere e. V. für ein liebevoll vorbereitetes, tierfreundliches Mittagessen und ein respektvolles Miteinander. Die Kinder gingen mit neuen Eindrücken, viel Herzblut und der Erkenntnis nach Hause: Tierschutz beginnt im Kleinen – und jeder kann etwas bewegen. 💚
Fazit
Auf den täglichen Evaluationsbögen der Kinder tauchte immer wieder derselbe Wunsch auf:
„Mehr Tierschutztage!“ oder sogar „In allen Ferien Tierschutztage machen!“
Und besonders rührend war die Nachricht von Lilly, die uns nach der Woche schrieb:
🌍🐾 DIE BESTEN TIERSCHUTZTAGE DER WELT! 🐾🌍
Was für ein unglaubliches Erlebnis! Liebe, Leidenschaft und pure Tierliebe lagen in der Luft – die Tierschutztage waren einfach magisch! 💚
Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an unsere Herzensmenschen: 🐝 Biene – du bist unser Sonnenschein mit Herz für jedes Fellchen! 🐾 Andi – ohne dich läuft nichts, dein Einsatz ist legendär! 🌸 Janika – deine Energie und Kreativität machen alles lebendig! 💚 Andrea – du bist die Ruhe in der Action und gibst immer 100 %! 👵 Oma Heidi – du bist unsere Seele, unsere Kraft, unser Herz!
Gemeinsam habt ihr gezeigt, dass Tierschutz nicht nur ein Wort, sondern eine Bewegung ist – voller Freude, Mut und Mitgefühl. Ob Pfote, Schnabel oder Huf – jedes Leben zählt! 🐶🐱🐰🐦🐷
Lasst uns weiter gemeinsam für die sprechen, die keine Stimme haben. Denn wenn Menschen wie ihr zusammenhalten, dann wird die Welt ein besserer Ort. 🌈💪
✨ Danke – für Liebe, Einsatz und Herz! ✨ Auf die besten Tierschutztage der Welt – und auf viele weitere! ❤️
🕊 Ich war Martin – Teilen einmal anders! 🕊 Aktion von Schüler für Tiere e. V.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 15 000 Tonnen Gänsefleisch konsumiert – drei Viertel davon allein zwischen Oktober und Weihnachten. Die meisten Tiere stammen aus industrieller Intensivhaltung im Ausland, wo sie in nur 12 Wochen gemästet werden – ohne jede Tierschutzstandards.
❌ Muss das wirklich sein? Wie wäre es, in diesem Jahr den wahren Sinn von Sankt Martin zu leben?
✨ Teilen einmal anders: Statt einer „Gans-to-go“ – spenden Sie das Geld für die Gans an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl und retten Sie damit Leben. Für die Tiere. Für die Menschen. Für die Natur. ♥️♥️♥️🕊
👉 Schüler für Tiere e. V. erinnert mit dieser Aktion daran, dass Mitgefühl keine Saison hat. Ein kleines Stück Verzicht – ein großes Stück Menschlichkeit.
+++Bitte denken Sie an der FB-Algorithmus: ein kleiner Kommentar hilft...+++
Jede kleine SPENDE, ein LIKE für unsere Seite, ein GETEILTER BEITRAG, ein netter oder gerne auch kritischer KOMMENTAR oder Freunde einzuladen hift Organisationen wie Schüler für Tiere e.V. zu unterstützen
oder einfach Mitglied werden: www.mitglied.sft-laus.de oder schöne SfT-Dinge bestellen: www.shop.sft-laus.de oder SfT monatlich mit 1€ unterstützen: www.team.sft-laus.de Diese vielen Möglichkeiten geben uns die Chance zu wachsen und aus Kindern eine Generation toller Erwachsener zu machen, die nachhaltig auf dieser Erde und mit unseren Mitgeschöpfen leben werden.
Gemeinsam für Tier, Mensch und Umwelt! Spendenkonto: VR Bank Südpfalz IBAN: DE75548625000002589257 BIC: GENODE61SUW
oder per paypal - an Freunde bitte (sonst werden Gebühren abgezogen!):
Ein Tag, der uns daran erinnert, wie viel wir gemeinsam bewegen können – für die Tiere, für die Menschen und für die Natur! 🐷🌍💚
Vielleicht ist heute genau der richtige Moment, um dein veganes Leben zu starten – Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Wir begleiten dich gerne dabei! 😊 ➡️ Schreib uns einfach eine PN – wir helfen mit Tipps, Rezepten und Motivation!
⸻
💬 Und bitte denkt an den Facebook-Algorithmus: Ein kleiner Kommentar, ein Like oder das Teilen dieses Beitrags hilft uns enorm, sichtbar zu bleiben und mehr Menschen zu erreichen! 🙏
⸻
💚 So kannst du Schüler für Tiere e. V. unterstützen: 🐾 Jede kleine SPENDE hilft 👍 Ein LIKE für unsere Seite stärkt uns 🔁 Ein GETEILTER BEITRAG vergrößert unsere Reichweite 💬 Ein KOMMENTAR – ob freundlich oder kritisch – bringt uns ins Gespräch 👫 Freunde einladen motiviert mehr Menschen, sich zu engagieren
💚 Oder per PayPal (an Freunde senden, damit keine Gebühren anfallen): 👉 www.paypal.me/sftlaus
⸻
Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der Kinder zu empathischen, nachhaltigen Erwachsenen heranwachsen, die respektvoll mit allen Lebewesen umgehen. 🌍💚
Viele Fahrer:innen verbringen Weihnachten allein auf dem Rastplatz – und halten trotzdem unseren Alltag am Laufen. Unsere Weihnachtsengel aus der Südpfalz möchten deshalb 400 Geschenketaschen mit veganen Snacks, Getränken & kleinen Überraschungen verschenken. Kosten: 5 € pro Tasche → 2.000 € gesamt.
Dieses Jahr bitten wir statt Sachspenden um Geldspenden, damit wir gezielt einkaufen und alle fair versorgen können – vegan, damit Menschen aller Kulturen & Religionen mit gutem Gefühl zugreifen können. Sabine Luppert, Schüler für Tiere e. V.: „Am Fest der Liebe soll niemand allein sein.“
So hilfst du: • Spende ab 5 € (jede 5 € = 1 Tasche) • Teile diesen Aufruf & motiviere Freund:innen
Viele Fahrer:innen verbringen Weihnachten allein auf dem Rastplatz – und halten trotzdem unseren Alltag am Laufen. Unsere Weihnachtsengel aus der Südpfalz möchten deshalb 400 Geschenketaschen mit veganen Snacks, Getränken & kleinen Überraschungen verschenken. Kosten: 5 € pro Tasche → 2.000 € gesamt.
Dieses Jahr bitten wir statt Sachspenden um Geldspenden, damit wir gezielt einkaufen und alle fair versorgen können – vegan, damit Menschen aller Kulturen & Religionen mit gutem Gefühl zugreifen können. Sabine Luppert, Schüler für Tiere e. V.: „Am Fest der Liebe soll niemand allein sein.“
So hilfst du: • Spende ab 5 € (jede 5 € = 1 Tasche) • Teile diesen Aufruf & motiviere Freund:innen
🎆🐾 Neu im Schüler für Tiere-Shop:
📖 „Mikas unfreiwillige Reise durch die Silvesternacht“ 🐾🎆
Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das zeigt, wie sich Feuerwerk für Tiere anfühlt – spannend erzählt & wunderschön illustriert.
Gemeinsam mit Mika und Hund Timo erleben Kinder, warum die laute Knallerei für viele Tiere Angst bedeutet – und wie Rücksicht & Mitgefühl helfen können. 💚
👩💻 Geschrieben von: Sigrid Burmeister
🎨 Illustriert von: Sofie Neumann
💶 Nur 5 € – jeder Euro unterstützt die Tierschutzarbeit von Schüler für Tiere e. V.
🧩 Tipp für Schulen & Pädagog:innen:
Zum Buch gibt es auch kostenlose Schularbeitsblätter – ideal für Unterricht und Projektwochen rund um Tier- & Umweltschutz. 🏫✨
👉 Jetzt bestellen & Mitgefühl verschenken:
🔗 www.silvester.sft-laus.de
💬 Schreib uns in die Kommentare: Wie feierst du Silvester tierfreundlich? 🎇
🌍 Gemeinsam für Tier, Mensch & Natur 💚
#SilvesterOhneAngst #Kinderbuch #Tierschutz #SchülerFürTiere #Feuerwerk #Tierliebe #LesenMitKindern #MitgefühlLernen #Schulmaterial #TiereSchützen #VeganLife #Südpfalz ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
✨🐾 DIE BESTEN TIERSCHUTZTAGE DER WELT! 🐾✨(Teil 2)
Vom 13.–17.10.2025 fanden an der IGS Kandel zum 2. Mal die Tierschutztage statt – fünf spannende Tage voller Herz, Wissen und Tierliebe 💚
27 Kinder aus 7 Schulen erlebten Hühner, Igel, Pferde, Reptilien, Hunde & Kaninchen hautnah 🐔🦔🐴🦎🐶🐰
Es wurde gelernt, diskutiert, gespielt, gekocht & gestaunt – von Kinderrechten bis Tierwohl, von Zirkustieren bis Reptilienbörsen, immer mit Kopf, Herz & Bewegung 🌍✨
Ein Highlight: unser veganer Kochkurs mit Nudel-Gemüse-Spießen, Fächerkartoffeln, Apfelcrumble & Energiebällchen 🍏🥔💚
Zum Abschluss: ein Ausflug zum Lebenshof Kuhmunity, wo jedes Leben zählt 🐷🐮
Danke an alle Helfer:innen & Partner! 💚
Tierschutz beginnt im Kleinen – und ihr habt gezeigt, wie groß Herz sein kann. 🌈
#Tierschutztage #SchülerFürTiere #TierschutzMitHerz #DieBestenTierschutztageDerWelt #IGSKandel #Ferienprogramm #TierliebePur #KinderFürTiere #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #TiereMenschenNatur #VeganKochenMitKindern #Lebenshof #Kuhmunity #EmpathieLernen #JedesLebenZählt ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentareKommentiere auf Facebook
Abschlussbericht – 2. Tierschutztage Herbst 2025 an der IGS Kandel
Vom 13. bis 17. Oktober 2025, jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr, fanden an der IGS Kandel zum zweiten Mal die beliebten Tierschutztage in den Herbstferien statt. Unter dem Motto
„🐾 Tieren helfen! – Wie? Von Profis lernen!“
erlebten 27 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren aus sieben Schulen der Region fünf spannende, lehrreiche und bewegende Tage rund um das Thema Tier-, Umwelt- und Naturschutz.
Die Tage boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie, praktischen Erfahrungen, Bewegung und spielerischer Umsetzung. So konnten die Kinder auf vielfältige Weise lernen, reflektieren, gestalten – und dabei jede Menge Spaß haben.
Das Programm verband fundiertes Wissen mit echten Begegnungen. Gleich am ersten Tag standen Menschen-, Kinder- und Tierrechte im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden diskutierten, ob Tiere eigene Grundrechte haben sollten und wie Industrie und Werbung oft Tierleid verschleiern. Anschließend ging es um die Hühner Martha, Mupfel und Krümel, drei gerettete Tiere, die den Kindern eindrucksvoll zeigten, wie neugierig, klug und sozial Hühner wirklich sind. Besonders schön: Krümel hatte ihren allerersten Schuleinsatz – und meisterte ihn hervorragend! 🐔💚
Am Dienstag drehte sich alles um Tiere im Zoo und Zirkus. Mit Rollenspielen, Filmsequenzen und kreativen Ideen setzten sich die Kinder kritisch mit Haltung, Dressur und tiergerechten Alternativen auseinander.
Der Mittwoch brachte gleich zwei tierische Schwerpunkte: Vormittags lernten die Kinder im Projekt „Pferde verstehen – mit Herz und Verstand“, wie feinfühlig Pferde sind und was sie für ihr Wohl brauchen. Dabei wurde auch der Einsatz von Pferden in sogenannten Traditionsveranstaltungen, etwa beim Kölner Rosenmontagsumzug, kritisch beleuchtet – ebenso die Folgen und Risiken solcher Einsätze: Stress, Unfälle und Verletzungen sowohl bei Mensch als auch Tier.
Am Nachmittag folgte ein Programmpunkt zum Thema Reptilien, der sich leider anders entwickelte als geplant. Der eingeladene Referent präsentierte verschiedene Tiere – darunter eine Königspython, eine Bartagame und einen grünen Leguan – jedoch auf eine Weise, die aus tierschutzpädagogischer Sicht nicht den Grundsätzen von Schüler für Tiere e. V. entsprach. Sein Umgang mit den Tieren und sein Auftreten wurden vom Team kritisch bewertet, die Situation wollten wir jedoch vor den Kindern und dem anwesenden SWR-Team nicht weiter thematisieren, um Unruhe zu vermeiden.
Der Donnerstag begann mit einem besonders beliebten Thema: den Igeln. Zwei Pfleglinge aus der Igelstation Landau – Lilo & Stitch – zeigten eindrucksvoll, wie dringend diese Tiere unsere Hilfe brauchen und welche Gefahren ihnen im Alltag drohen. Anschließend folgte ein bunter Kochkurs, bei dem die Kinder mit Begeisterung fünf kindgerechte, vegane Rezepte zubereiteten:
👉 Nudel-Gemüse-Spieße, im Ofen überbacken
👉 Fächerkartoffeln mit Gemüse & veganem Bacon, dazu frischer Kräuterquark
👉 Gemüsesticks mit Kürbisdip und Tzatziki
👉 Apfelcrumble aus dem Ofen
👉 drei Sorten Energiebällchen (Hafer-Kakao, Kokos-Dattel und Apfel-Zimt)
Gemeinsam wurde geschnippelt, gekocht und natürlich auch gekostet – der Duft erfüllte das ganze Schulhaus!
Am Nachmittag nahm sich das Team Zeit, um das Thema Reptilien vom Vortag sachlich nachzubereiten. Gemeinsam mit den Kindern wurde erarbeitet, welche Bedürfnisse Reptilien tatsächlich haben, warum Wildfänge, Zucht und Tierimporte problematisch sind und welche Missstände durch Reptilienbörsen und Showauftritte entstehen können.
Da der Referent am Vortrag zudem geäußert hatte, dass Wildtiere im Zirkus keine Tierqual erleben würden, wurde auch dieses Thema nochmals intensiv besprochen.
Zu beiden Themen – Reptilienzucht und -börsen sowie Wildtiere im Zirkus – wurden Undercover-Videos gezeigt, die den Kindern eindrucksvoll vor Augen führten, welches Leid Tiere in diesen Bereichen tatsächlich erfahren.
So wurde der zunächst schwierige Programmpunkt im Nachhinein zu einer besonders lehrreichen Einheit über Verantwortung, Empathie und kritisches Hinterfragen vermeintlicher Expertise.
Der Freitag widmete sich den Streunerhunden und -katzen: Eine einäugige und eine taube Hündin berührten die Kinder besonders. Neben spannenden Geschichten lernten sie, wie internationale Organisationen Straßenhunden helfen – und bastelten anschließend Spielzeug und Accessoires für Tierschutzorganisationen. Diese werden am Tag der offenen Tür gegen Spenden abgegeben – der gesamte Erlös geht an die SMEURA, das größte Tierheim der Welt in Rumänien.
Zum Abschluss erfuhren alle noch, worin sich Hase und Kaninchen unterscheiden und wie eine artgerechte Haltung aussieht.
Ein besonderes Highlight folgte am Sonntag, 19. Oktober: Der freiwillige Ausflug zum Lebenshof „Kuhmunity“ begeisterte die Gruppe. Dort durften die Kinder Rinder, Schweine, Hühner und Ziegen kennenlernen, die gerettet wurden und nun in Frieden leben dürfen. Viele sagten später, dieser Tag habe ihren Blick auf sogenannte „Nutztiere“ für immer verändert.
Wie jedes Jahr sorgte das Team von Schüler für Tiere e. V. für ein liebevoll vorbereitetes, tierfreundliches Mittagessen und ein respektvolles Miteinander. Die Kinder gingen mit neuen Eindrücken, viel Herzblut und der Erkenntnis nach Hause:
Tierschutz beginnt im Kleinen – und jeder kann etwas bewegen. 💚
Fazit
Auf den täglichen Evaluationsbögen der Kinder tauchte immer wieder derselbe Wunsch auf:
„Mehr Tierschutztage!“ oder sogar „In allen Ferien Tierschutztage machen!“
Und besonders rührend war die Nachricht von Lilly, die uns nach der Woche schrieb:
🌍🐾 DIE BESTEN TIERSCHUTZTAGE DER WELT! 🐾🌍
Was für ein unglaubliches Erlebnis! Liebe, Leidenschaft und pure Tierliebe lagen in der Luft – die Tierschutztage waren einfach magisch! 💚
Ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an unsere Herzensmenschen:
🐝 Biene – du bist unser Sonnenschein mit Herz für jedes Fellchen!
🐾 Andi – ohne dich läuft nichts, dein Einsatz ist legendär!
🌸 Janika – deine Energie und Kreativität machen alles lebendig!
💚 Andrea – du bist die Ruhe in der Action und gibst immer 100 %!
👵 Oma Heidi – du bist unsere Seele, unsere Kraft, unser Herz!
Gemeinsam habt ihr gezeigt, dass Tierschutz nicht nur ein Wort, sondern eine Bewegung ist – voller Freude, Mut und Mitgefühl.
Ob Pfote, Schnabel oder Huf – jedes Leben zählt! 🐶🐱🐰🐦🐷
Lasst uns weiter gemeinsam für die sprechen, die keine Stimme haben.
Denn wenn Menschen wie ihr zusammenhalten, dann wird die Welt ein besserer Ort. 🌈💪
✨ Danke – für Liebe, Einsatz und Herz! ✨
Auf die besten Tierschutztage der Welt – und auf viele weitere! ❤️
#Tierschutztage #Tierschutztage2025 #TierschutztageIGSKandel #Ferienprogramm #Ferienaktion #SchülerFürTiere #SchülerFürTiereEV #TierschutzMitHerz #TierschutzBildung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #TiereMenschenNatur #TiMeNa ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 KommentareKommentiere auf Facebook
🕊 Ich war Martin – Teilen einmal anders! 🕊
Aktion von Schüler für Tiere e. V.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 15 000 Tonnen Gänsefleisch konsumiert – drei Viertel davon allein zwischen Oktober und Weihnachten.
Die meisten Tiere stammen aus industrieller Intensivhaltung im Ausland, wo sie in nur 12 Wochen gemästet werden – ohne jede Tierschutzstandards.
❌ Muss das wirklich sein?
Wie wäre es, in diesem Jahr den wahren Sinn von Sankt Martin zu leben?
✨ Teilen einmal anders:
Statt einer „Gans-to-go“ – spenden Sie das Geld für die Gans an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl und retten Sie damit Leben.
Für die Tiere. Für die Menschen. Für die Natur. ♥️♥️♥️🕊
👉 Schüler für Tiere e. V. erinnert mit dieser Aktion daran, dass Mitgefühl keine Saison hat.
Ein kleines Stück Verzicht – ein großes Stück Menschlichkeit.
#SanktMartin #TeilenEinmalAnders #SchülerFürTiere #FürTierMenschUndNatur #Tierschutz #GansOhneGans #VeganFürDieTiere #MitgefühlStattMast #Martinstag #NachhaltigFeiern #gansfrei
+++Bitte denken Sie an der FB-Algorithmus: ein kleiner Kommentar hilft...+++
Jede kleine SPENDE,
ein LIKE für unsere Seite,
ein GETEILTER BEITRAG,
ein netter oder gerne auch kritischer KOMMENTAR
oder Freunde einzuladen hift Organisationen wie Schüler für Tiere e.V. zu unterstützen
oder einfach Mitglied werden: www.mitglied.sft-laus.de
oder schöne SfT-Dinge bestellen: www.shop.sft-laus.de
oder SfT monatlich mit 1€ unterstützen: www.team.sft-laus.de
Diese vielen Möglichkeiten geben uns die Chance zu wachsen und aus Kindern eine Generation toller Erwachsener zu machen, die nachhaltig auf dieser Erde und mit unseren Mitgeschöpfen leben werden.
Gemeinsam für Tier, Mensch und Umwelt!
Spendenkonto:
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE75548625000002589257
BIC: GENODE61SUW
oder per paypal - an Freunde bitte (sonst werden Gebühren abgezogen!):
www.paypal.me/sftlaus ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 KommentareKommentiere auf Facebook
🌱 Heute ist WELTVEGANTAG! 🌱
Ein Tag, der uns daran erinnert, wie viel wir gemeinsam bewegen können – für die Tiere, für die Menschen und für die Natur! 🐷🌍💚
Vielleicht ist heute genau der richtige Moment, um dein veganes Leben zu starten – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
Wir begleiten dich gerne dabei! 😊
➡️ Schreib uns einfach eine PN – wir helfen mit Tipps, Rezepten und Motivation!
⸻
💬 Und bitte denkt an den Facebook-Algorithmus:
Ein kleiner Kommentar, ein Like oder das Teilen dieses Beitrags hilft uns enorm, sichtbar zu bleiben und mehr Menschen zu erreichen! 🙏
⸻
💚 So kannst du Schüler für Tiere e. V. unterstützen:
🐾 Jede kleine SPENDE hilft
👍 Ein LIKE für unsere Seite stärkt uns
🔁 Ein GETEILTER BEITRAG vergrößert unsere Reichweite
💬 Ein KOMMENTAR – ob freundlich oder kritisch – bringt uns ins Gespräch
👫 Freunde einladen motiviert mehr Menschen, sich zu engagieren
Oder werde aktiv:
✨ Mitglied werden: www.mitglied.sft-laus.de
🛍️ Schönes kaufen & Gutes tun: www.shop.sft-laus.de
💶 Schon mit 1 € im Monat helfen: www.team.sft-laus.de
⸻
💚 Spendenkonto:
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE75 5486 2500 0002 5892 57
BIC: GENODE61SUW
💚 Oder per PayPal (an Freunde senden, damit keine Gebühren anfallen):
👉 www.paypal.me/sftlaus
⸻
Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft,
in der Kinder zu empathischen, nachhaltigen Erwachsenen heranwachsen,
die respektvoll mit allen Lebewesen umgehen. 🌍💚
Gemeinsam für Tier, Mensch und Umwelt! 🌱
#schuelerfuertiere #sft #schülerfürtiere #lebenachtenundschützen #lebenachtenundschuetzen #tierschutz #jugendtierschutz #tierschutzistmenschenschutz #kinderhelfentieren #kinderundtiere #tierenhelfen #kreativhelfen #kinderundtierschutz #JedesLebenZählt #wirhelfen #wirhelfenhierundjetzt #helfen #helfenmachtglücklich #helfenkannsoeinfachsein #helfenkannjeder #jedeslebenretten #lebenretten #achtsamkeit #empathie #tierrechte #weltvegantag #vegan #veganday2025 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 KommentareKommentiere auf Facebook
🎄🚛 Fernfahreraktion 2025 – Wärme auf Rädern 🚛🎄
Viele Fahrer:innen verbringen Weihnachten allein auf dem Rastplatz – und halten trotzdem unseren Alltag am Laufen. Unsere Weihnachtsengel aus der Südpfalz möchten deshalb 400 Geschenketaschen mit veganen Snacks, Getränken & kleinen Überraschungen verschenken.
Kosten: 5 € pro Tasche → 2.000 € gesamt.
Dieses Jahr bitten wir statt Sachspenden um Geldspenden, damit wir gezielt einkaufen und alle fair versorgen können – vegan, damit Menschen aller Kulturen & Religionen mit gutem Gefühl zugreifen können.
Sabine Luppert, Schüler für Tiere e. V.: „Am Fest der Liebe soll niemand allein sein.“
So hilfst du:
• Spende ab 5 € (jede 5 € = 1 Tasche)
• Teile diesen Aufruf & motiviere Freund:innen
Spendenkonto:
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE75 5486 2500 0002 5892 57
BIC: GENODE61SUW
Betreff: Fernfahreraktion 2025
Oder per PayPal:
🌐 www.fernfahrer.sft-laus.de
#Fernfahreraktion2025 #Weihnachtsengel #Südpfalz #Nächstenliebe #Gemeinschaft #VeganFürAlle #SchülerFürTiere #Weihnachten ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
2. Tierschutztage - 1. Tag: Hühnerleben und Leiden - der Höhepunkt!
Danke Verena V Federherz Sand und den 3 Mädels 🐓🐓🐓❤️❤️❤️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 KommentareKommentiere auf Facebook
2. Tierschutztage - 1. Tag Einführung „Menschen-, Kinder- und Tierrechte“
Danke Peter Heinrich 🙏❤️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.6 KommentareKommentiere auf Facebook
🎄🚛 Fernfahreraktion 2025 – Wärme auf Rädern 🚛🎄
Viele Fahrer:innen verbringen Weihnachten allein auf dem Rastplatz – und halten trotzdem unseren Alltag am Laufen. Unsere Weihnachtsengel aus der Südpfalz möchten deshalb 400 Geschenketaschen mit veganen Snacks, Getränken & kleinen Überraschungen verschenken.
Kosten: 5 € pro Tasche → 2.000 € gesamt.
Dieses Jahr bitten wir statt Sachspenden um Geldspenden, damit wir gezielt einkaufen und alle fair versorgen können – vegan, damit Menschen aller Kulturen & Religionen mit gutem Gefühl zugreifen können.
Sabine Luppert, Schüler für Tiere e. V.: „Am Fest der Liebe soll niemand allein sein.“
So hilfst du:
• Spende ab 5 € (jede 5 € = 1 Tasche)
• Teile diesen Aufruf & motiviere Freund:innen
Spendenkonto:
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE75 5486 2500 0002 5892 57
BIC: GENODE61SUW
Betreff: Fernfahreraktion 2025
Oder per PayPal:
🌐 www.fernfahrer.sft-laus.de
#Fernfahreraktion2025 #Weihnachtsengel #Südpfalz #Nächstenliebe #Gemeinschaft #VeganFürAlle #SchülerFürTiere #Weihnachten ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 KommentareKommentiere auf Facebook