„Schüler-für-Tiere“ in Aktion für den SoKa-Run 2016
Am 12.06.2016 fand am Tag der offenen Tür im Tierheim Hochtaunus ein Infotag „Rund um den Hund“ des Vereins SoKa-Run statt.
Das Schüler-für-Tiere-Team aus Frankfurt zeigte in einem Vortrag zum Thema „Wie Kinder und Hunde Freunde werden“, mithilfe von Rollenspielen, welche Regeln beim Hund beachtet und von Kindern verstanden sein sollten. Durch Rollenspiele lernen Kinder sich in andere hinein zu versetzten. Z.B. wenn ein Kind in die Rolle des Hundes schlüpft, kann es den anderen Kindern nach dem Spiel berichten, wie sich der Hund in den Situationen gefühlt hat. So verstehen die Kinder dann u.a. dass bei unklar formulierten Aufforderungen der Hund eher verwirrt und verunsichert wird. Dagegen versteht er bei klaren Formulierungen genau was er machen soll.
Das zweite Schüler-für-Tiere Team veranschaulichte mithilfe einer Hunde-Attrappe (Stoffhund ist genauso geeignet) an welchen Körperstellen Hunde gerne oder nicht so gern berührt werden. Zudem haben sie gezeigt, welche Aufgaben Kinder übernehmen können, wenn ein Hund mit im Haushalt lebt. An der Hundeattrappe haben sie gezeigt, wie man Hunde massiert oder bürstet.
Abgeschlossen wurde der Vortrag von Frau Kriz mit dem Appell, dass Hunde kein Spielzeug für Kinder seien. Man sollte sie als gleichberechtigte Familienmitglieder sehen, die allerdings durch eine solide Erziehung wissen müssen, dass sie in der Rangordnung nach den Kindern kommen. So steht einer lebenslangen Freundschaft, die auf gegenseitigem Respekt und Akzeptanz basiert, zwischen Kindern und Hunden nichts im Wege.
Der Teamleiter 2 aus Frankfurt, Dr. Schmidt hatte zudem einen Infostand aufgebaut, indem er unter anderem über die vegane Lebensweise und vegane Hundenahrung informierte.